Für Anfänger gut geeignet sind sie meiner meinung nach hauptsächlich weil man bei zu hohem Gewicht die hanteln einfach Fallen Lassen kann, jderzeit. Bei LH Kniebeugen wird man schnell mal unter der Hantel eingequetscht (guck mal auf Youtube „Brutal Powerlifting Accident“ part1-3). Kniebeugen sind für völlige Anfänger garnicht so einfach wie wir uns das vorstellen, Gewichtsverteilung, Rundrücken, Knie zu weit Vorne, nicht die passende breite (die hängt wirklich stark vom Körperbau ab, siehe Artikel/Videos von „Dr. Ryan DeBell“), das alles gleichzeitig unter großer Kraftbelastung ist für viele Anfänger sehr schwierig, ich sehe in meinem Homegym immer wieder wie neugierige gelegenheitskraftsportler daran scheitern. Wenn man bereits eine andere Form der kniebeuge beherrscht ist der umstieg relativ einfach, hohes Gewicht wird euche Griffkraft sehr stark belasten, und die Knie können an die hanteln Stoßen, da ihr die mit hohem Gewicht nur nah am Körper hängen lassen könnt. Die Gefahr für einen Rundrücken ist bei dieser Form der kniebeuge am höchsten.
↧